Familie Lukas

Als Züchter durchlebt man Höhen und Tiefen.

Seit Beginn unserer Züchterlaufbahn 1993 haben wir viel experimentiert, bis wir die, für uns, richtige Rasse gefunden haben. So hatten wir Rouen-Clarienten, Rouen Enten blau-wildfarbig, Gimbsheimer Enten, Campell Enten khaki, Zwergenten blau-gelb, Wasserziergeflügel und zuletzt die Overberger Enten.

Wir hatten aber auch  Tauben ( Deutsche Modeneser Schietti und Süddeutsche Blasse Mehllicht) und bis vor kurzem noch Zwerghühner.

Es handelte sich, fast ausschliesslich um die Holländischen Zwerghühner ( bis auf einen Ausreisser zu den Antwerpener Bartzwergen). Die Holländischen Zwerghühner hatten wir in den Farbenschlägen goldhalsig, silberhalsig, perlgrau, schwarz und birkefarbig. Nach 17 Jahren mussten wir jetzt schweren Herzens alle Tiere wegen Platzproblemen hergeben.

2008 kamen wir wieder zurück auf die Zwergenten, diesmal auf den Farbenschlag silber-wildfarbig. Nur ein Jahr später kamen schwarze und wildfarbige hinzu.

Durch Kontakte mit ausländischen Züchtern in England und Holland haben wir heute auch wildfarbig gescheckt, sowie die nicht-anerkannten Farbenschläge dunkelwild, silber-appleyard und apricot-silber.

Unser Ziel ist es die Farben dunkelwild und apricot-silber zur Anerkennung zu bekommen.

Seit 2011 wohnen auch Steinbacher Kampfgänse auf unserer Anlage.

Wie jedes Jahr hoffen wir, dass wir die richtigen Zuchtpaare zusammen gesetzt haben um weiter erfolgreich zu sein.